Veranstaltungen eigene

Das Wüeri

Das Wüeri ist eine dreiteilige Sekundarschule mit rund 240 Jugendlichen aus den Gemeinden Greifensee und Uster (Nänikon und Werrikon).

Das Team aus rund 30 Mitarbeitenden unterstützt die Lernenden in der Erweiterung ihrer Lernstrategien und Lebenskompetenzen. 

Schlittschuhplausch

Zum Abschluss vor den Sportferien haben sich zwei Erstsek-Klassen einen Schlittschuhplausch in Wallisellen gegönnt. Etwas Spass soll sein...

Wintersporttag 2. Jahrgang

Am Montag, 10. Februar, verbrachte der 2. Jahrgang einen Tag im Schnee. 
Dies bei überraschend sonnigen Bedingungen. 
Schön, dass alles gut ablief und sich auch niemand verletzt hat. 

Pausenkonzert der Wüeri-Band

Am vergangenen Donnerstag, 6. Februar, hat die legendäre Wüeri-Band Ausgabe 2024/25 ein wunderbares Pausenkonzert abgeliefert. Grossartig, wie die Band mit ihren Beiträge den Schulalltag auflockert und bereichert. 

Gruppenprojekte 2025

Unsere Drittsekler:innen haben am Mittwoch, 5. Februar, ihre Gruppenprojekte ausgestellt und präsentiert. 

Es ist begeisternd, wie sich die einen ins Zeug gelegt haben und leidenschaftlich an ihren Projekten gearbeitet haben. Zu recht präsentieren sie dann die Ergebnisse stundenlanger Arbeit mit Stolz. 

Es liegt aber in der Natur der Sache, dass nicht alle ein Vorzeigeobjekt präsentieren können, das Scheitern gehört ebenfalls zum projektartigen Arbeiten dazu...

Wintersporttag 1. Jahrgang

Bei nicht ganz stahlblauem Himmel waren unsere Erstsekler:innen auf den Skis, den Boards und den Schlitten im Glarnerland unterwegs. 

Trotz Wolken war die Stimmung fröhlich.

Wintersporttag 3. Jahrgang

Bei wunderbaren Bedingungen war der dritte Jahrgang am 13. Januar 2025 in den Flumserbergen mit Schneeschuhen, auf dem Snowbard oder den Skis unterwegs. 

Die Bilder sprechen für sich...

Raus aus der Ohnmacht \r\nvon Haim Omer und Regina Haller
Weiterbildung "Neue Autorität"

Am Montag, 20. Januar 2025 setzen wir uns mit den Ideen der Neuen Autorität auseinander. 

Wir freuen uns, mit Regina Haller, der Co-Autorin des Buches "Raus aus der Ohnmacht", eine Expertin im Wüeri zu haben, die uns die Ideen näher bringt. 

Welche Aspekte und Umsetzungsideen wir daraus ziehen, entscheiden wir Schritt für Schritt im Team. 

Chlaus und Schmutzli
Chlaus und Schmutzli...

...verteilen heute, am Samichlaustag allen Schüler:innen leckere Grittibänzen mit deren Erlös sinnvolle Sozialprojekte unterstützt werden... 

En Guete!

Ela und Kelly berichten über den Kulturtag

Jedes Jahr gibt es im Oberstufenschulhaus Wüeri einen Kulturtag. Ein Tag an dem Künstlerinnen und Künstler zu uns in die Schule kommen. Am Donnerstag, den 31. Oktober kam eine Jazz-Band aus New-York zu uns.
Im gefüllten Musiksaal unserer Schule hatte das Michael Vitali Trio einen tollen Auftritt. Der Schlagzeuger stammt aus der Schweiz ist dann aber nach New-York gezogen,wo er seine zwei Band- Kollegen getroffen hat. Der Gittarist hat uns erzählt, dass sie ihren Charakter gerne mit der Musik ausdrücken. Es war spannend wie alle drei ihren Charakter unterschiedlich ausgedrückt haben. Der Bassist hat uns mit seinem schnell gespielten Solo beeindruckt. Überrascht haben uns auch die drei Schüler, die in Begleitung der Band gesungen haben. Sie haben sehr viel Applaus bekommen.
Es war spannend etwas Neues zu sehen. Und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr...

Herbstwanderung 3. Jahrgang

Üetliberg - Albispass - Hochwacht - Albishorn

Anbei einige Eindrücke von der langen Wanderung, gut über 20 km...

Klassenlager 2. Sek

Zwei Klassen der 2. Sek waren in der vergangenen Woche in Tschamut und Umgebung unterwegs im Klassenlager. Hier ein paar Impressionen dazu...

WAH-Gruppe an der Rad-WM

Ideal: Wenn die Weltspitze im Radsport durchs Dorf braust, lässt sich der Einkauf für die WAH prima mit einem kurzen Mitfiebern an der Rennstrecke kombinieren... Umsichtig geplant von der Lehrperson...

Herbstwanderung 1. Sek

Unsere Erstsekler:innen waren letzten Freitag bei schönen Bedingungen in der Innerschweiz unterwegs. Dabei sind sie dem Vierwaldstättersee vom Rütli nach Bauen gewandert...

Klassenlager der 2. Sekler:innen

Drei unserer fünf Klassen im 2. Jahrgang waren in der letzten Woche in den Klassenlagern. 
Hier ein paar Impressionen dazu...

Sporttag 2024

Der Sporttag war wie immer ein Highlight. In diesem Jahr besonders für die stark aufspielenden Drittsekler:innen, die im legendären Match gegen die Lehrpersonen zum ersten Mal seit Jahren gewonnen haben und einen verdienten 2:1 Sieg bejubeln durften. Well done, congrats! 



AGENDA



SUCHEN